Hauptmenü:
Die rund 300 Obstbäume verteilen sich auf Streuobstwiesen in und um Thürnthenning (siehe Pfeile in der Grafik).
Der Wenningerhof befindet sich mitten in Thürnthenning unweit der Kirche.
Das Mietshaus wurde 1995 aus einem ehemaligen Stallgebäude errichtet. Ein ehemaliger Hofladen mit Getränkemarkt und Bäckereiverkauf im Erdgeschoss wurde später in teilmöblierte Mietwohnungen umgebaut, so dass sich nun 8 Wohneinheiten mit 40-
Auf der rechten Seite des Hofs befindet sich das Wohnhaus der Familie Wenninger.
Die 17 Meter breite und 25 Meter lange freitragende Maschinenhalle dient als Lager für das Bioheu.
Auf dem Dach erzeugt eine Photovoltaikanlage umweltfreundlichen Strom. Im Keller der Halle befindet sich eine moderne Hackschnitzelheizung, welche den gesamten Hof versorgt.
Das Warmwasser wird durch Solaranlagen auf den Dächern des Mietshauses und des Wohnhauses erzeugt. Das in einer Zisterne aufgefangene Regenwasser wird zum Gießen verwendet.
Der Freisitz mit Glasdach wird gerne bei Familienfeiern genutzt.
Nach vorheriger Terminabsprache können Sie das gemütliche Ambiente dieser Wohlfühloase gerne bei einem Glas Apfelwein genießen.
Die nach modernem Standard im Jahr 2014 neu ausgestattete Kelterei wird zur Erzeugung des bekannten Thürnthenninger Bio-